Die Windindustrie-Betreiber fordern darüber hinaus auch eine eigene Einspeisevergütung für Rheinland-Pfalz. -Grün hat der Umweltausschuss gestern Abend eine öffentliche Anhörung zu einem von der Landesregierung vorgelegten Windenergieerlass abgelehnt und auf die Zuständigkeit des Infrastrukturausschusses verwiesen. Beginnend mit dem ersten Quartal 2016 werden voraussichtlich vier Dialogforen in ganz Thüringen durchgeführt, um die Ergebnisse des Verfahrens zum Erlassentwurf mit den Bürgern zu erörtern. Thüringen: Windenergie: Streit zwischen CDU und Rot-Rot-Grün - n-tv.de Der Windenergieerlass aus dem Jahr 2016 definiert sogenannte harte und weiche Tabuzonen . CDU gegen Nutzung der Windkraft im Naturpark Erstes Fazit zur Bürgerbeteiligung zum Windenergieerlass. (PDF) Übergeordnete Kriterien zur Bewertung der Mortalität wildlebender ... PDF Energiewende: Anforderungen aus dem ... - thueringen.de (Quelle: EnBW AG) Erfurt (energate) - Die Landesregierung Thüringens hat einen Windenergieerlass beschlossen. Thüringen: Windenergieanlagen im Wald 3. Auf seiner Grundlage sollen die regionalen Planungsgemeinschaften die Vorranggebiete für Windenergie bestimmen, teilte das federführende Infrastrukturministerium mit. Der Windenergieerlass aus dem Jahr 2016 definiert sogenannte harte und weiche Tabuzonen, innerhalb derer zum Beispiel für Wohngebiete, aber auch Naturschutzgebiete, Bahntrassen und Waldgebieten. Erfurt - Thüringen soll im Bundesrat einen Antrag des Landes Brandenburg unterstützen, der darauf zielt, die Privilegierung von Windkraftanlagen im Baugesetzbuch zu streichen. Ort und Termin der Dialogforen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Im Karriere- und Bewerbungsportal des Öffentlichen Diensts des Freistaats Thüringen finden Sie alle neuen Stellen- und Ausbildungsangebote der Landesverwaltung. Ort und Termin der Dialogforen werden rechtzeitig bekannt gegeben. das kne geht darin unter anderem auf die in thüringen in den vergangenen jahren getroffenen entscheidungen zur nutzung von windenergie im wald ein.