Orient ist eine ungenaue Bezeichnung für „Länder im Osten“. Zunächst sollen die Kinder daher eine Vorstellung von solchen orientalischen Städten bekommen. Meistens sind sie nicht auf ein Zentrum ausgerichtet, sondern verschmelzen mit ihrem Umland zu einer vielkernigen Stadtlandschaft welche sich, nicht geordnet, in einem ständigen Wandel … die ersten städtischen Siedlungsformen. Unterschied europäische Stadt – orientalische Stadt - Fundus Obwohl es auch … Einleitung. Islamisch-orientalischen Stadt: Typen, Aufbau, Merkmale, … Das Idealschema der islamisch-orientalischen Stadt wurde 1969 anhand einer Dissertation über Damaskus/Syrien von K. Dettmann entworfen. Inhaltsfeld 5 Lernzettel Stadtentwicklung und Stadtstrukturen Wichtiges Handelszentrum fr verschiedene Frchte Textilien, Gold- und Silberwaren werden hier hergestellt Zentrum fr Bekleidung und vieles mehr Wirtschaft . 1): a) die große Moschee (Freitagsmoschee) als religiöser, intellektueller, … Aufbau von Städten/Lösungen 1 Finde heraus, um welchen Aufbau einer Stadt es sich handelt (orientalische Stadt, nordamerikanische Stadt, europäische Stadt, Megastadt z.B. Keller, Gottfried: Romeo … Veränderungen der orientalischen Stadt 1m 19. und 20.