Dabei handelt es sich um das humane Choriongonadotropin (hCG), ein Hormon, das bei Frauen zu Beginn einer Schwangerschaft gebildet wird und erste Hinweise auf eine Schwangerschaft gibt. Daher ist es gut möglich, dass ein regelmäßiger Zyklus nach einer frühen Fehlgeburt schneller wieder eintritt als nach einer späten. Während der ersten zwei Wochen nach der Befruchtung steigt der im Blutserum gemessene hCG-Wert schnell an und verdoppelt sich mindestens alle zwei Tage, später alle drei Tage und nach 5 Wochen nur noch alle fünf Tage. Nach dem Eisprung bewirkt wiederum der steigende Progesteronspiegel, dass die Basaltemperatur in einen höheren Bereich steigt. Eileiterschwangerschaft » Erkennung - frauenaerzte-im-netz.de Im ersten Morgenurin ist der HCG-Spiegel am höchsten und bietet somit das sicherste Ergebnis. PS. Tag nach dem Eisprung nachweisbar. Wann ein Schwangerschaftstest zuverlässig nachweisen kann, ob eine Frau schwanger ist, hängt von der Empfindlichkeit ab, mit der er auf hCG reagiert. Danke für die Beantwortung der vielen Fragen. Einzelwerte kann man eigentlich nicht richtig interpretieren, denn ob die Schwangerschaft intakt ist oder eine Fehlgeburt droht, lässt sich lediglich am Anstieg der Hormonwerte erkennen. Das hCG-Molekül hat zwei Untereinheiten (Bausteine), eine Alpha- und eine Beta-Untereinheit. Deswegen wird HCG auch als Schwangerschaftshormon bezeichnet. In den ersten Wochen der Schwangerschaft regt Beta-HCG den Gelbkörper des Eierstocks dazu an, das Hormon Progesteron zu bilden, das die Schwangerschaft erhält. Bei einer Fehlgeburt fällt die HCG-Konzentration nach einem ersten langsamen Anstieg schnell ab. Es ist eines der wichtigsten Hormone während der Schwangerschaft, insbesondere in der Anfangsphase: Beta-hCG, kurz BhCG. Zu diesem frühen Zeitpunkt schlägt allerdings noch kein Schwangerschaftstest an. Denn es wird dann die genau für Dich passende Stelle und Nadellänge ausgesucht. FRÜHTEST SCHWANGERSCHAFT AB WANN • Die besten Modelle im Vergleich!