Keine Schonung: Erben eines Hartz IV-Empfängers müssen ... - Haufe Dazu sind die Bezieher von Sozialleistungen gemäß § 60 Abs. Ein geerbtes Hausgrundstück ist ebenfalls kein „Schonvermögen", sondern muss im Normalfall verwertet werden. Höherer Vermögensfreibetrag bei Hartz IV und Sozialhilfe bis ... - anwalt Je nach Höhe der Erbschaft fällt der Anspruch auf Arbeitslosengeld II ganz oder teilweise weg. Das Bundessozialgericht nimmt lediglich Härtefälle vom Regelfall aus, dass Hinterbliebene aus ihrem Erbe vom Verstorbenen erhaltene Sozialhilfe zurückzahlen müssen. In einem Urteil vom 27.2.2019 hat das Bundessozialgericht den (un)schönen Begriff "postmortales Schonvermögen" erfunden - allerdings nur, um . AW: Erbe bei Grundsicherungsbezug, was muß ich beachten,bleibt mir ein Schonvermögen? Außerdem war der Bescheid des Jobcenters nach Ansicht des Gerichts unklar . Denn dem Mann stehe ein Vermögensfreibetrag von knapp 9000 Euro zu, sogenanntes "Schonvermögen". Durch die zeitliche Verschiebung des Antrags könnte - wird den Ausführungen gefolgt - Vermögen „gerettet" werden. Ist das Kfz teurer, muss der Leistungsbeziehende selbiges verkaufen. Hartz-IV-Empfänger darf Erbschaft im Nachtclub ausgeben Ein „Hartz IV"- Bezieher, der eine Erbschaft u.a. Die Organisation der Bestattung eines geliebten Menschen ist häufig nicht nur emotional eine Belastung, sondern auch finanziell. Geklagt hatte die Tochter eines Mannes, der ungefähr 12.000 Euro an Hartz IV bezogen hatte. Hartz-IV-Empfänger darf seine Erbschaft im Nachtclub verprassen In einer finanziellen Notlage dürfen Angehörigen die Bestattungskosten für ein verstorbenes Familienmitglied nicht zugemutet werden. Ein nicht verbrauchter Anteil soll im Rahmen der Vermögensprüfung berücksichtigt werden. Wenn Hartz-IV-Empfänger sterben: Erben müssen Geld ... - n-tv.de Hartz IV: Schonvermögen kann nicht sozialwidrig eingesetzt werden Hartz 4 bei Erbe: Berücksichtigung bei der Leistungsberechnung