Das ist bei so genannten Staatsschutzsachen nach § 120 GVG der Fall. Staatsanwaltschaft Köln - Das Verbraucherschutzforum Insolvenzrecht (Deutschland Der Beschluss wurde den damaligen … Bei einer Entscheidung durch den … Gegenstand: Insolvenzverfahren: Beginn der Klagefrist bei im Insolvenzplan vorgesehener Tabellenfeststellungsklage; Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Bestätigung des Insolvenzplans; Glaubhaftmachung der Schlechterstellung durch den Insolvenzplan; … Das Insolvenzverfahren ist aufzuheben, wenn die Verwertung abgeschlossen ist und alle Insolvenzarbeiten (Prozesse führen etc.) Rechtskraft | Wann ist eine Entscheidung rechtskräftig? Dieser Ratgeber bezieht sich auf die alte Rechtslage, die bis zum 30.09.2020 galt. Rechtsbeschwerde Antragsteller können nur der Schuldner („Eigenantrag") oder ein Gläubiger … Seit neuestem stellt das Gericht auch gerne die rechtskräftigen Beschlüsse … Wünscht der Gläubiger die Pfändung von Forderungen, die seinem Schuldner zustehen, so muss er diesen Beschluss zur Pfändung und den Überweisungsbeschluss beim Gericht beantragen.. Der Antrag zum Pfändungs- und Überweisungsbeschluss ist an das zuständige Vollstreckungsgericht zu richten.