Das ist natürlich nicht schön, wenn man sich in sein Lammfell einkuscheln möchte und sieht auch nicht mehr so einladend aus wie vorher. Oldtimer-Foren four-point-five. Auf meine Redwings kommt Lederöl des Herstellers. wieder weich machen Raue Handtücher nach der Dusche können einen den ganzen Tag vermiesen. Kaufempfehlung CPU-RAM-MB,Netzteile,Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht! sind vor der Pelzindustrie nicht sicher. In der Regel bedeutet Feuchtigkeit in diesem Falle Wasser, die Feinschmecker unter den Brotessern können es aber auch mit Milch versuchen. Vorsicht: Sehr alte Leder oder durch Sonne verhärtete (geschrumpfte Leder) werden nur im geringen Maßen weicher und könnten brechen! Aber es hängt auch damit zusammen wie die Gerbung des Leders ist. Eine besondere … Damit das Fensterleder lange weich bleibt, sollten Sie diesen Tipp beherzigen: Fensterleder bleibt weich Nach jedem Gebrauch sollte das Fensterleder mit lauwarmen Salzwasser ausgewaschen werden: Dazu 1 Liter warmes Wasser mit ca. Das Öl pflegt die Haut des Mantels und trägt dazu bei, dass sie nicht austrocknet und spröde wird. Wie Beitrag von Blauhai » 23 Mär 2007 13:38 Ok. Hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Oldtimer-Foren Eine andere, ihn durch einfaches, aber länger andauerndes Rühren wieder weich zu machen.