Die Gewährung eines Nachteilsausgleichs, sein Umfang und seine Ausgestaltung sind immer als Einzelfallentscheidung zu treffen. Discover abitur nachteile 's popular videos | TikTok PDF Hinweise: Attest zum Nachteilsausgleich - Uni Trier Nachteilsausgleich ist stets auf die Erleichterung der Leis-tungserbringung gerichtet, während sich Notenschutz auf die Leistungsbewer - tung bezieht. Einem Antrag auf Nachteilsausgleich darf nur mit Prüfung und unter den fallgruppenspezifischen Bedingungen (siehe unten) auf Beschluss der Klassenkonferenz stattgegeben werden. Transparenz strukturell Themen ankündigen und Vorerwartungen wecken Arbeitswechsel ankündigen, z. Nachteilsausgleich Bei der Gewährung eines Nachteilsausgleichs gelten für die Sekundarstufe I, die Sekundarstufe II sowie für Prüfungen unterschiedliche Bestimmungen. Zeitzugaben und eventuell mündliche Prüfungen sind auch hier sinnvoll. Sollte der Nachteilsausgleich abgelehnt werden, kann dies beim Verwaltungsgericht innerhalb eines Monats geklagt werden. Dem Antrag ist ein ärztliches Attest beizufügen. Der Nachteilsausgleich soll auch den Zugang des Kindes oder Jugendlichen zur Aufgabenstel-lung und damit die Möglichkeit ihrer Bearbeitung gewährleisten. Hier hat die ärztliche Stellungnahme unserer Hausärztin (die ich nach den Vorgaben der Schulverwaltung vorformuliert hatte) vollkommen ausgereicht. Um einen Nachteilsausgleich für die Sek II zu ermöglichen, ist die Schule angehalten, die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Lesen und Schreiben sowie die . Nachteilsausgleich bei Prüfungen der beruflichen Bildung Nachteilsausgleich - Niedersächsischer Bildungsserver Nachteilsausgleich . Ich habe sie aus den jeweiligen schriftlichen Nachteilsausgleichen 1:1 entnommen, die ich im Original vorliegen habe. Dies ist aber nur dann möglich, wenn zuvor bereits ein Nachteilsausgleich gewährt wurde. BaySchO schulartübergreifend Möglichkeiten der Unterstützung in einem Dreiklang aus individueller Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz geregelt. Besondere Umstände Bevor Sie einen Sonderantrag stellen, sollten Sie selbstkritisch prüfen, ob er Aussicht auf Erfolg hat. Nachteilsausgleich in der Praxis | Gemeinsam leben Hessen e.V. Nachteilsausgleich in der Sekundarstufe II - Kölner Arbeitskreis LRS ... BaySchO: § 33 Nachteilsausgleich - Bürgerservice