Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e. V. Evangelische Religion in der Oberstufe des Gymnasiums Bestandsaufnahme 2009 Herausgegeben von Harmjan Dam und Annebelle Pithan im Auftrag des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft der Leiter und Leiterinnen der Pädagogischen Institute und Katechetischen Ämter . religionsunterricht-hessen.de | Ansprechpartner, Rechtsgrundlagen und ... Die Evangelischen Kirchen und die Katholischen Bistümer in Hessen informieren Sie über das Recht und die Organisation des evangelischen und des katholischen Religionsunterrichts an staatlichen Schulen in Hessen. : 0611 368-0 Fax: 0611 368-2096 E-Mail: poststelle.hkm@kultus.hessen.de Internet: www . Religionslehrerinnen und Religionslehrer des Landes Hessen Religionslehrkräfte im Dienst des Landes Hessen benötigen eine staatliche Lehrbefähigung, die in der Regel zwei staatliche Examina nachgewiesen wird, um das Fach Religion einer Religionsgemeinschaft oder einer Konfession unterrichten zu dürfen. Zwei Phasen Kursangebot in der Oberstufe Hier erfahren Sie welche Vorgaben es für die Wahl der beiden Leistungskurse in der gymnasialen Oberstufe gibt. Oberstufe an allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien Klassen 11-13 (MSS) Der Lehrplan Evangelische Religionslehre in der gymnasialen Oberstufe wurde ab 2010 von der Lehrplankommission grundlegend überarbeitet. S. 408), zuletzt geändert durch Verordnung vom 13. Entscheidungen zum Unterricht 2.1 Unterrichtsvorhaben 2.1.2 Konkretisierung der Unterrichtsvorhaben 2.2 Grundsätze der fachmethodischen und fachdidaktischen Arbeit 2.3 Grundsätze der Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung 3. Teil A Grundlegung für das Unterrichtsfach Evangelische Religion in den Jahrgangsstufen 5G bis 12G 1 Aufgaben und Ziele des Faches 2 2 Didaktisch - methodische Grundlagen 3 3 Umgang mit dem Lehrplan 6 3.1 Jahrgangsstufen 5G - 12G 6 3.2 Jahrgangsstufen 10G - 12G 6 Teil B Unterrichtspraktischer Teil Der Unterricht in der Sekundarstufe I 8 Übersicht der verbindlichen Themen 8 1 Die . Damit bilden die Lehrpläne die curriculare Grundlage für das . Der Evangelische Religionsunterricht eröffnet damit eine spezifische Perspektive auf das Ganze der Wirklichkeit und befähigt zur Nutzung dieses spezifischen Modus der Weltbegegnung. Schulinterner Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe im Fach Evangelische Religionslehre Inhalt: 1 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit 2. Das richtige Unterrichtsmaterial zum neuen Bildungsplan und zur Oberstufenreform Im Folgenden stellen wir Ihnen aktuelle und praxisbewährte Schulbücher und Arbeitsmittel für das Fach Evangelische Religion am Gymnasium vor. Kerncurriculum Gymnasiale Oberstufe - Evangelische Religion. Evangelische Religion Hessen Lehrplan - Kevinvankammenx Herzlich willkommen auf der Seite „Konfessioneller Religionsunterricht in Hessen"! Evangelische Religionslehre 2/5 . Hessisches Kultusministerium Kerncurriculum Evangelische Religion gymnasiale Oberstufe von Kompetenzen ausgerichtete Kerncurriculum mit seinen curricularen Festlegungen. Hier finden Sie das Projekt PUMa - Philosophische Unterrichts-Materialien (UNI Frankfurt) Schulfächer Religion PDF Lehrplan Evangelische Religion G8