Denn die Ehefrau kann sich nicht durch unterschiedliche Angaben beim Finanzamt und bei der Krankenkasse die jeweiligen Vorteile „herauspicken". Gesetzlich Krankenversicherte können ihre Kinder und ihren Ehegatten unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei mitversichern. Die Anzahl der geleisteten Wochenstunden ist dabei unerheblich. Krankenversicherung: (Hohe) Einkünfte gefährden die ... Denn sie habe Einkommen aus Vermietung und Verpachtung erwirtschaftet, das sie verschwiegen habe. Weil sie Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung verschwiegen hat, muss eine 78-jährige Frau die rückwirkende Aufhebung ihrer Familienversicherung durch ihre gesetzliche Krankenkasse hinnehmen. Da die Ehefrau ihre Einnahmen verschwiegen hat, ist ihr Vertrauen in den Bestand der Familienversicherung auch nicht schützenswert . Werden Sozialleistungen wie ALG II oder BAföG beantragt, müssen alle Angaben der Wahrheit entsprechen. Dafür gibt es keine klar definierten Einkommens- oder Arbeitszeitgrenzen. Sie müssen nicht befürchten, dass Sie zusätzlich wegen den Gewinnen Krankenkassenbeiträge und Pflegeversicherungsbeiträge an Ihre Krankenkasse zahlen müssen. Aufgrund der Zuordnung der Einnahmen überschreite die Klägerin die Einkommensgrenze der Familienversicherung erheblich. Krankenkasse bei Minijob ( geringfügige Beschäftigung ) Bei pflichtversicherte Arbeitnehmer und Rentner hingegen bleiben die sonstigen Einkünfte aus Kapitalzinsen oder Mieteinnahmen beitragsfrei. Damit wird der Mindestbeitrag mehr als halbiert, auf rund 160 Euro . Das eigentliche Dilemma begann dann 2010: Meine Einnahmen aus der selbständigen Tätigkeit stiegen an und übertrafen schließlich die Einkommensgrenze der Familienversicherung. Teil der monatlichen Bezugsgröße; 2019 sind das 1.038,33 €). Nach Prüfung der Steuerbescheide ging die Krankenkasse davon aus, dass die Frau ein wesentlich höheres Einkommen gehabt habe. Da die Klägerin ihre Einnahmen verschwiegen habe, sei ihr Vertrauen in den Bestand der Familienversicherung auch nicht schützenswert gewesen. Rückforderung von Sozialleistungen - Aufhebung, Erstattung, Ablauf ... Die einkommensteuerrechtliche Zuordnung ist dabei maßgeblich. Was ist Vermietung ? Bei der Krankenversicherung habe die Versicherte die tatsächliche Höhe ihres Einkommens verschwiegen.