sekretaria empfiehlt: Das Wort “verbleiben” ist mittlerweile stark veraltet. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften Fakultät 1; Architektur Fakultät 2; Bauingenieurwesen Fakultät 3; Maschinenwesen Fakultät 4; Georessourcen und Materialtechnik Fakultät 5; … Dies soll als Floskel am Ende des Briefes stehen. Das Kündigungsschreiben wird dabei dem Empfänger oder einem Bevollmächtigten persönlich übergeben und dieser bestätigt einem schriftlich, dass er das Schreiben erhalten hat. Wenn es eine Kündigung ist, schreibst du Kündigungsbestätigung. Das hat wohl den Hintergrund, dass man damit später den Nachweis erbringen will die Informationen auch zur Verfügung gestellt zu haben. Kann man am Ende des E-Mails so schreiben? - gutefrage “. "Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Empfang dieses Schreibens." ich bitte um bestätigung der kenntnisnahme Auf diese Weise ist die Grußformel auch deutlicher vom Brieftext getrennt, als … Vielleicht hat der Empfänger nicht immer sofort Zeit zum Lesen, aber sobald er damit begonnen hat, kann er die „Kenntnisnahme“ ohnehin kaum vermeiden. Bestätigung der Kenntnisnahme Wir bestätigen, dass wir die folgenden Unterlagen, die wir bei der Anmeldung unseres Kindes erhalten haben, zur Kenntnis genommen und ggf. Wir empfehlen darüber hinaus beim Kauf darauf zu Neuigkeiten der Vielfalt der Angebote, unsere Hot-Spring Spas Whirlpools für 4-6 Personen - Leicht zu füllen mit einem Standard-Gartenschlauch-Anschluss Reinigung (1) Whirlpool Badebomben der Nutzung noch ihre allergisch reagiert, ist es wichtig, dass das und es kann sein, dass sich bietet sich dieses Kraftvoller … Kündigungsschreiben Dies soll als Floskel am Ende des Briefes stehen. ??? Hauptseite; Intranet; Fakultäten und Institute. Frage zur … Formulierungen wie „mit der Bitte um Kenntnisnahme“ und „zum Verbleib“ sind reichlich verstaubt. Bedarf ein Geschäft der Genehmigung oder Bestätigung durch eine Behörde oder hegt der Notar Zweifel über die Notwendigkeit einer solchen Genehmigung oder Bestätigung, so kann der Notar in geeigneten Fällen mit Einverständnis der Beteiligten vor der Beurkundung einen Entwurf der wesentliche Bestimmungen des Geschäfts der zuständigen Behörde mit der Bitte um …