Hannah. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. Dämonisch aber stürzt mit einem Male –. 12 Goethe - Mächtiges Überraschen Transparente Gedicht-Interpretation für die Sek II Typ: Interpretation Umfang: 4 Seiten (0,1 MB) Verlag: School-Scout Auflage: (2007) Fächer: Deutsch Klassen: 9-12 Schultyp: Gymnasium, Realschule. Johann Wolfgang von Goethe: Mächtiges Überraschen. Goethe, Johann Wolfgang von - Mächtiges Überraschen Suche. 10 Likes. Das Gedicht schildert das Aufeinanderprallen zweier Naturgewalten Inhalt: Text des … A. untersucht. Interpretation “Mächtiges Überraschen" Goethe in Deutsch O Glück, o Lust! O Erd, o Sonne! Insgesamt bilden sich aus den 97 Wörtern vier Sätze, die in je einer Strophe sowohl beginnen als auch enden. Das Gedicht „Mächtiges Überraschen“ von Johann Wolfgang Goethe ist zwischen 1807 und 1808 entstanden. Erschienen ist das Gedicht aber erst 1827. Es entstand in der Epoche der deutschen Klassik (1786-1832). Die deutsche Klassik war von Goethe und Schiller entscheidend geprägt worden. J. W. Goethe. Mächtiges Überraschen Johann Wolfgang von Goethe : Mächtiges Überraschen Sie Ihren Text sorgfältig auf einem separaten Blatt! Download for offline reading, highlight, bookmark or take notes while you read Gedichtanalyse von Goethes "Mächtiges Überraschen": Eine Untersuchung von … Johann Wolfgang Goethes Lyrik - Schule-Studium.de