Neben Investitionen an Schulen können regionale und landesweite Vorhaben sowie länderübergreifende Projekte gefördert werden. Stadt- und Landkreise oder Wirtschaftsorganisationen) mit Sitz in Baden-Württemberg. Zudem wurde der Breitbandausbau mit der Rekordsumme von mehr als 1,1 Milliarden Euro unterstützt. Nur ein Viertel der Finanzspritze aus dem Digitalpakt von Bund und Ländern ist bisher an den Schulen angekommen. Für größere Projekte im Rahmen der Digitalisierung bietet die L-Bank, Staatsbank von Baden-Württemberg, zinsverbilligte Darlehen an. Ihr Vorhaben Das können Sie finanzieren: Basishandreichung NL-50 âLernprozesse sichtbar machen. Im Rahmen des DigitalPakts Schule erhält Baden-Württemberg rund 650 Millionen Euro zur Förderung der Digitalisierung allgemeinbildender und beruflicher Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. Die Förderprogramme der ⦠Fördermittelprogramme zur Digitalisierung - Unternehmenswelt Am 7. Digitalisierungsoffensive im Bildungsbereich: Baden ⦠Entscheidend ist immer die Prüfung des Einzelfalls. Förderung - digital@bwdigital@bw: Digitalisierung in Baden-Württemberg Hierzu gehören unter anderem auch die unten folgenden Themenbereiche. Startseite - Der DigitalPakt Schule Förderprogramme. Die Fördermittel zur Digitalisierung im Mittelstand sind vielfältig. Bundesweit erhalten mittelständische Unternehmen für ihre IT-Projekte bis zu 26.500⬠Zuschüsse. Kultusministerium - Förderprogramme - km-bw.de Das erfordert eine bessere Ausstattung der Schulen. Kompetenzraster in Lernlandschaften â Fachbezogene Ausarbeitungen. Förderprogramme für Digitalisierung 2022: ÜberblickStartseite - BMBF DigitalPakt SchuleBaden-Württemberg: Kabinett billigt Haushalts-Eckpunkte: Schwur â¦