N(5)= 100*e(-0,4308*5) 11,60%. Radioaktivität – Wikipedia Lebensdauer (genauer: mittlere Lebensdauer) bezeichnet in der Physik die durchschnittliche „Lebenszeit“ der Mitglieder eines Ensembles identischer Objekte.. Steht einem Objekt kein Zustand niedrigerer Energie zur Verfügung und wird ihm keine Energie zugeführt, so ist es stabil und seine Lebensdauer ist unendlich. Schritt: f ( x) = ( 1 2) x = p. f (x) = (\frac {1} {2})^x = p f (x)= (21. . 177 0 obj In einem konkreten Fall nehme die Intensität des Lichts pro (im Glas) zurückgelegtem Zentimeter um 5% ab. Kontinuierliches Wachstum (Zerfall) Von einer ursprünglichen Menge N 0 des radioaktiven Elements 222 Rn (Radon) ist nach T 1 2 =3,8 Tagen nur noch die Hälfte vorhanden, der Rest ist zerfallen. 1.Aufgabe: In einem Experiment wurde gemessen, wie die Menge des radioaktiven Elementes I 131 (Jod 131) durch radioaktiven Zerfall abnimmt. Mit der obigen Formel ergäbe sich N(t)= N0⋅(1− 1 2) t = N0⋅(1 2) t, wobei hier jeder exponentieller zerfall formel Konvention. Schritt 1: Zur Bestimmung von x, muss die folgende Gleichung zunächst in Normalform umgestellt werden. zerfall Um B ( 2) zu berechnen, müssen wir B ( 1) kennen und um B ( 1) zu berechnen, müssen wir B ( …