Kompetenzorientierter Kernlehrplan Deutsch Abitur Bei der textgebundenen Erörterung wird für gewöhnlich eine Textanalyse vorangestellt. Aufgabentyp 1 b (Vergleichende Analyse eines literarischen Textes) oder Aufgabentyp 3 b (Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text) oder Aufgabentyp 1 a (Analyse eines literarischen Textes mit weiterführenden Schreibauftrags) Wiederholung der Inhalte aus Q1.1 - Q2.1 Qualifikationsphase II 1. literarische erörterung woyzeck - aninabruhin.ch Wenn es dazu noch Fragen gibt, kann man auf die Erläuterung mit Beispiel zurückgreifen. Bezug) Zeitbedarf: 20 Std. IIIB Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text. Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text eines dramatischen Textes Aufgabentyp IA: Analyse eines literarischen Textes (ggf. B Vergleichende Analyse literarischer Texte Aufgabenart II A Analyse eines Sachtextes (ggf. Schulinterner Lehrplan des Görres Gymnasiums für das Unterrichtsfach