Die dem Unternehmen zufließenden Rückflüsse werden auch als Investitions-Cashflow bezeichnet und lassen sich grundsätzlich aus dem Periodengewinn ableiten. Es ist eine Simulation, die einen simulierten Zinssatz über 103 Zeitschritte für 11 zurückgibt Dynamische Amortisationsrechnung. die Kumulationsmethode. amortisationsrechnung. statische Amortisationsrechnung > GeVestor Amortisationsrechnung unterschieden. Nach der Durchschnittsmethode lässt sich die Amortisationsdauer als Quotient aus Kapitaleinsatz (Anschaffungswert) und durchschnittlichem Kapitalrückfluss ermitteln. Nach der Kumulationsmethode ergibt sich dagegen die Amortisationszeit als Zeitraum, in dem die kumulierten, jährlich unterschiedlichen Kapitalrückflüsse dem Kapitaleinsatz entsprechen. Im Rahmen der … Ausführliche Definition im Online-Lexikon. bwl für ingenieurstudium und praxis was man über. In diesem Fall entspricht die Amortisationsdauer der o.a. 2. Amortisation Dabei wird die Rückflussdauer einer Investition, d. h. der Zeitraum, in dem sich die Anschaffungskosten aus den jährlichen Gewinnen und Abschreibungen der Investition … Die Amortisationsrechnung leicht gemacht - wiwi-lernen.de Da die Amortisationsrechnung ein einfaches Modell ist, hat sie natürlich auch ihre Schwächen. Statische und dynamische Amortisationsrechnung Amortisationsrechnung | Haufe Finance Office Premium Amortisationsrechnung Mit der Amortisationsrechnung ermittelt ein Unternehmer den Zeitraum, in dem sich die Anschaffung einer Investition voraussichtlich rentiert hat.