Luk. achtern | Fotos-von-Schiffen.de Achtern: der hintere Teil des Schiffes. Achteraus liegt alles hinter dem Schiff. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'achtern' auf Duden online nachschlagen. Lager: Innerhalb des Teils des Schiffes, wo die Ladung platziert wird. Halteseile der Masten; verlaufen in Längsrichtung des Schiffes: Stagsegel: Dreieckssegel, das in Längsrichtung des Schiffs angeschlagen ist: Steuerbord: die rechte Seite des Schiffs; die Laterne ist grün: Taille: a. Gegenteil von Wampe b. Flaschenzug zur Arbeitserleichterung: Takelage: stehendes und laufendes Gut: Takeling CruiseABC: das x - GEOCITIES.ws Welle von achtern Schiff rollt - boote-forum.de - Das Forum rund … heckwärts; achtern; hinten * * * ạch|ter|aus 〈Adj. Es bezeichnet das, was auf dem Schiff hinten ist. columbus Öffnung in der Schiffswand, die als Ein- und Ausstieg dient. etwas günstiger. Anker lichten: Wenn ein Schiff auf Reede liegt, werden der/die Anker hochgehievt, damit das Schiff wieder in See stechen kann. achtern - Synonyme für achtern | Antonym Gegenteil von achtern ... Achtern "achtern" ist eine Ableitung zu "achter", das aus dem Niederdeutschen stammt. Bootsmannstuhl: (auch Seemannstuhl genannt) Ist ein Brett, auf den der Seemann sitzen kann, wenn er an der Takelage arbeiten muss. abfieren = an einen Tau herunterlassen ( z.B. Wie heißt das Gegenteil von Achtern? Gegenwörter: [1] Vorderschiff, Vorschiff. Achterdeck (Schiffbau) – Wikipedia