Possessorische Selbsthilferechte des Besitzers, § 859 BGB (zu § 2 IV 2) Selbsthilfeberechtigter - unmittelbarer Besitzer - Besitzdiener (§ 860 BGB) - Streitig, ob auch mittelbarer Besitzer (dagegen spricht, dass § 859 BGB in § 869 BGB nicht erwähnt ist) Selbsthilfegegner - Entziehender (und sein Nachfolger, § 859 Abs. Der Herausgabenspruch des Besitzers wegen der Entziehung des Besitzes ist in § 861 BGB geregelt. Dem Eigentümer gleichgestellt sind der Nießbraucher, Petitorischer Herausgabeanspruch: § 1007 I 3. 2; 1. Mittelbarer Besitz, §§ 868-871 BGB. § 871 BGB) d) Berechtigung des A der EV mit B lässt Verfügungsbefugnis des A vor Bedingungseintritt unberührt, vgl. Beim mittelbaren Besitz wird der Besitz über die tatsächliche Gewalt über die Sache hinaus erweitert, vgl. Der Herausgabeanspruch gemäß § 985 BGB - Jura Individuell Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 1007. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt: Besitzschutz: Petitorische Besitzansprüche. §1007 I, Herausgabeanspruch gegen den bösgläubigen Besitzer → Voraussetzungen: a) Anspruchssteller war früher (irgendein) Besitzer PDF Sachenrecht Besitz 19102017 - hu-berlin.de richtiger Abwehrgegner § 859 I, IVBGB . M übt an der Garage ein von einem Besitzwillen getragenes tatsächliches Herrschaftsverhältnis aus, ist also un-mittelbarer Besitzer an der Garage. 1007 bgb mittelbarer besitzer II. M übt an der Garage ein von einem Besitzwillen getragenes tatsächliches Herrschaftsverhältnis aus, ist also un-mittelbarer Besitzer an der Garage. M mittelbarer Besitzer (+) Besitzmittlungsverhältnis kraft Mietvertrags zwischen M und U (s. § 868) 4. Kapitel . 2 BGB war der Besitzer gutgläubig. Possessorischer Herausgabeanspruch bei verbotener Eigenmacht: § 861 2. Sachenrecht - Schulstoff.org Herausgabeanspruch - Herleitung aus dem Tatbestandsmerkmal „auf Zeit" und §870 BGB - Kann bedingt, befristet oder von der Ausübung eines Gestaltungsrechts abhängen - Beispiele: §546 BGB, §§346 I, 449 II BGB oder §985 BGB 4. Aufgrund einer ihrer Natur der Sache nach nur vorübergehenden Verhinderung . Deliktischer Schadensersatz: § 823 I i.V.m. 170 . 1 und 1004 BGB analog wendet sich gegen gegen eine drohende Beeinträchtigung sonstiger Rechte und anderer rechtlich geschüzten Ich hoffe, Du fandest dieses Prüfungsschema zum Herausgabeanspruch aus § 985 BGB hilfreich. Die Übernahme des mittelbaren Besitzes des Schuldners stellt lediglich das Einrücken des Verwalters in die Rechtsstellung des Schuldners im . Der Besitz kann also sowohl ohne dessen Willen („originär") oder mit dessen Willen („abgeleitet") erworben werden. Bei § 1007 Abs. Besitz, §§ 854 ff. BGB | Jura Online § 868 BGB . § 868 Mittelbarer Besitz § 869 Ansprüche des mittelbaren Besitzers § 870 Übertragung des mittelbaren Besitzes § 871 Mehrstufiger mittelbarer Besitz § 872 Eigenbesitz. 1. III. Begriff. Der Besitz - Basics - Juristischer Gedankensalat Herausgabeanspruch der T gegen G nach § 1007 BGB T könnte sich ferner auf § 1007 BGB berufen, wonach derjenige, der eine bewegliche Sache im Besitz gehabt hat, von einem gegenwärtigen und schlechter berechtigten Be-sitzer die Herausgabe der Sache verlangen . BGH: Gilt die Eigentumsvermutung aus § 1006 BGB auch zugunsten des ...