Schwächegefühl und Schwierigkeiten beim Gehen; Allerdings sind die Schmerzen am Anfang häufig so unspezifisch, dass die Ursachen zunächst oft in anderen Regionen vermutet werden, zum Beispiel . Schmerzen in den Beinen: Ursachen und Symptome | FOCUS.de Schmerzen in den Beinen können ein Warnsignal für einen drohenden Herzinfarkt oder Schlaganfall sein. Sportliche Betätigungen wie Laufen, Wandern oder ein Training im Fitnessstudio können Muskelkater, Muskelkrämpfe, Muskelzerrungen oder Muskelverspannungen bewirken. Sobald diese Schmerzen dann wieder vorhanden sind tut auch das anheben des beines wieder weh. Zugleich gibt es aber hinten ebenfalls ein Problem, denn im Gesäß entsteht immer mehr Anspannung. Genau das setzt sich beim Gehen fort: Wenn wir das Bein strecken, zieht es. Interview von „Hallo München" mit Prof. Dr. med. War gestern etwas weit spazieren, so 20-25km und dann hat es extrem geschmerzt. Anzumerken ist noch, dass ich sowohl beim Spazieren gehen also auch beim Walken ohne Probleme 10, 15 und mehr Kilometer gehen/walken kann, keine Schmerzen. Da dem Symptom schwerwiegende Erkrankungen zugrunde liegen können, sollte man es ernst nehmen. Neben Problemen mit Knochen, Muskeln und Bändern stellen auch die inneren Organe einen möglichen Auslöser für Leistenschmerzen dar. September 2021. Tiefsitzendes Kribbeln und unangenehmer Bewegungsdrang in den Beinen; Verstärkung im Sitzen und Liegen, am Abend und in der Nacht (Schlafprobleme); Besserung durch Bewegung. Dieser klemmt die Nerven ein, z.B. Meine Schmerzen am Oberschenkel außen beim Belasten des Beins konnte ich durch das Dehnen der seitlichen Faszien und Muskeln reduzieren. Die meisten Ursachen von Gesäßschmerzen beim Gehen sind eher harmlos und konservativ (ohne Operation) gut zu behandeln. Charakteristisch sind Schmerzen, Schweregefühl und/oder Gefühlsstörungen in den Beinen, die sich beim Gehen (und längerem Stehen) verstärken, wodurch es zu einer zunehmenden Verminderung der Gehstrecke kommt. Schmerzen in den Beinen, oftmals verbunden mit einem kalten Fuß oder Bein sind typische Anzeichen einer arteriellen Verschlusskrankheit. In der Folge werden diese Nerven beim Gehen zusammengedrückt und verursachen deshalb Schmerzen.