Das französische Trommelfeuer wäre in dem bereits oben skizzierten Raum so dicht und massiv geworden, dass es dem Äquivalent taktischer Nuklearwaffen entspreochen hätte, und die französischen Panzermassen wären hier linear dann systematisch nach vorne gerollt, immer nur gerade so weit wie die Artillerie hinreicht und dann wieder Stopp, Ari nach vorne ziehen und das … Walter Flex. Schlacht Nach stundenlangem Suchen in den teilweise arg zerstörten Gräben fanden wir endlich zwei sehr schlechte Werferstände, in die dann unter größter Anstrengung durch dicksten Dreck die Werfer in Stellung gebracht wurde. Dann fährt als feurige Ouverture eine einzelne rote Leuchtkugel aus irgendeinem Erdloche in die Höhe, tausend Geschütze brüllen zugleich auf, und mit einem Schlage beginnt das Werk der … Schlacht um Danzig - 389 ID Schlacht mit stundenlangem Trommelfeuer (2) Kriegsgegner der Mittelmächte (1) Teil einer Streitmacht, s. Bild (6) Neue Waffe im Ersten Weltkrieg, s. Bild (12) Afrikanischer Stamm (7) … Das moderne Schlachtfeld gleicht einer ungeheuren, ruhenden Maschinerie, in der ungezählte verborgene Augen, Ohren und Arme untätig auf die eine Minute lauern, auf die es allein ankommt. Der 2. Weltkrieg DER SPIEGEL 41/2016. Die Kriegsführung im Frühjahr 1917 (12. 1939) - Oö Landsbibliothek