Bündnis 90/Die Grünen ( Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen oder Die Grünen bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland. 07.11.2018 . Politik 1979 – Gründung der Partei „Die Grünen“. Hintergrund ist ein Streit um einen Parteiausschluss mit seiner Partei. Kosovo, Afghanisten, Ukraine – die grüne Friedenspartei arbeitet gerade mit Hochdruck daran, dass demnächst nach 80 Jahren wieder deutsche Soldaten russischen Soldaten mit der Knarre in der Hand gegenüberstehen. Das findet zumindest ein Polit-Magazin und verlieh dem Grünen-Spitzenduo Annalena Baerbock und Robert Habeck den … Wetteraukreis trauert um Grünen-Politiker. Grünen-Duo als Politiker des Jahres ausgezeichnet - MAZ Pädophilie: Der alltägliche Missbrauch in einer grünen Kommune Grünen Dieses Stockfoto: Grünen-Politiker Joschka Fischer, Deutschland 1980er Jahre. Waren im Jahre 1980 fast 80 Prozent der Grünen-Wähler jünger als 35, so lag deren Anteil bei der Bundestagswahl 2017 bei 27,8 Prozent. Der Vorsitzende der Grünen hat das Ziel einer Erhöhung der Rüstungsausgaben auf 2 % als nicht grundgesetztauglich beschrieben.