e) Beschreiben Sie die Reaktion der anderen Menschen auf Franz´ Träume. Unterrichtsmaterial: Liste. Der siebzehnjährige Franz Huchel aus Nußdorf am Attersee führt bisher ein recht beschauliches Leben. Robert Seethaler: Der Trafikant. Didaktisch steht hier die Metakognition im Hintergrund - ein zentrales Merkmal kompetenzorientierten Unterrichts. Alliteration (Wiederholung von Buchstaben oder Silben zu Beginn benachbarter Wörter) „Ich habe schon zu viel ge sehen und ge rochen und ge schmeckt." (S. 164 . Franz Huchel. Dennoch lohnt es sich, sich mit dem Werk zu beschäftigen - am besten kommt man sicher in die Geschichte des jungen Franz Huchel und die "anziehende" Atmosphäre des Romans hinein, wenn man mit dem Hörbuch beginnt. Stilmittel | Der Trafikant Verlag Kein, Neubearbeitung: Gymnasiale Oberstufe, Seethaler, Robert / Sosna, Anette, Buch Prüfungsteil zu Werther und Trafikant. Der Trafikant - Sommerkino im Ersten - ARD | Das Erste Deutsch Kl. Der Trafikant. Der Trafikant - Deutsche Film- und Medienbewertung FBW Unterrichtsmaterial Inhaltsangabe. 1 Angebot ab 11,99 € Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing: Reclam . Robert Seethaler: Der Trafikant . Wenn Sie einen Vorstellungsbesuch durch eine unserer Theaterpädagoginnen vorbereiten Robert Seethaler: Der Trafikant . Die den Bausteinen zugeordneten Arbeitsblätter und die Zusatzmaterialien sind als Webcodes abrufbar. 23,99 € Robert Seethaler. Spar-Paket - Der Trafikant - 3 Klausuren mit EHZ und ... Arthur Schnitzler . Anschlag . Der Trafikant Regie Nikolaus Leytner Drehbuch Klaus Richter und Nikolaus Leytner nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler Darsteller*innen Simon Morzé, Bruno Ganz, Johannes Krisch, Emma Drogunova, Regina Fritsch, Karoline Eichhorn, Elfriede Irral, Michael Fitz, Rainer Wöss u. a. Einloggen Neu anmelden Filter einblenden. Finden Sie die besten Der Trafikant Arbeitsblätter Lösungen auf jungemedienwerkstatt. PDF Theaterpädagogische Materialien Zugehörige Produkte . Trafikant - das ist ein Tabakwarenhändler. Erzähltechnik und Erzählperspektive | Der Trafikant