In der Ballade "Der Handschuh" von Friedrich Schiller geht es um Fräulein Kunigund, die den Ritter Delorges um ein Handschuh als Liebesbeweis verlangt. Ritter Delorges holt sich den Handschuh, wo Löwen, Tigern und Leoparden dort waren. Keywords. Umfangreiche Interpretation der Schiller-Ballade für Schüler und Interessierte Käufer der Print-Ausgabe erhalten das E-Book bei Amazon kostenlos hinzu. Darauffolgend "begehrt" (Z. Der Handschuh (Interpretation) Ich weiß, diese Zusammenfassung ist kurz und präzise. Der Zauberlehrling. Erlkönig. Es gibt viele Wege, zu einer guten Inhaltsangabe zu kommen. Interpretation: Der Taucher | NotizBlog Digital Schiller - Gedichte: Der Handschuh - textlog.de Es handelt von einem Ritter, der den herabgefallenen Handschuh eines Fräuleins, ihrer Bitte folgend, aus der Mitte gefährlicher Tiere aufhebt. Und sieht sich stumm. Inhaltsangabe. Sonst hätte das Hündchen (wau-wau) doch gleich seinem Herrchen Bescheid gegeben. Und mit Erstaunen und mit Grauen. Der Knabe im Moor. Der Handschuh Inhaltsangabe | Zusammenfassung Steigt hinab in den furchtbarn Zwinger. König Franz sitzt mit anderen Adligen und Edelfrauen in seinem Löwengarten. 1. Diese Kriminalgeschichte ist nicht blutrünstig, sondern pissetriefend: Das neue Buch von Heinz Strunk erzählt von den Verlorensten der Verlorenen - und lässt ihnen doch Momente der Würde. Im Folgenden wird einer vorgestellt, der nicht von den Details, sondern vom Kern ausgeht. Daraufhin lässt Fräulein Kunigunde ihren Handschuh zwischen die Raubkatzen fallen und fordert den Ritter Delorges, welcher schon seit langem um sie wirbt, auf . Wichtig ist: Johann Wolfgang von Goethes »Erlkönig« aus dem Jahre 1782 ist eine der bekanntesten deutschen Balladen.