Die AOK setzt sich dafür ein, dass Krankheiten gar nicht erst entstehen bzw. Die von der GKV zu erbringenden Leistungen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten sind im Sozialgesetzbuch (SGB V) gesetzlich festgeschrieben. krankenkasse Hallo Karola, zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse kann ich dir nichts schreiben. Nach dem Einfügen des neuen Bildes, liegt dieses automatisch auf … Unsere Leistungen. Geburtstag: Hier tragen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel zur Verhütung. Dazu gehören zum Beispiel die Pille, die Spirale (mit und ohne Hormone), Verhütungspflaster oder der Vaginalring. Geburtstag selbst übernommen werden. Verschreibungspflichtige Verhütungsmittel: Bis zum vollendeten 22. Alternativen sind zum Beispiel Hormonstäbchen oder die Hormonspirale. Verhütung Ärztliche Behandlung | Kostenübernahme Ich bin überrascht das Östrogene für uns (mechanischer Aortenklappenersatz) tabu sein sollen. … Wer sich als Frau aufgrund der Lebensplanung sterilisieren lassen möchte, zum Beispiel nach abgeschlossener Familienplanung, muss die Kosten für die Sterilisation selbst tragen. Kostenerstattung für Hilfsmittel: Das bezahlt die Krankenkasse Kostenübernahme Für welche Leistung möchten Sie die Kostenübernahme oder einen Zuschuss beantragen? Antibabypille ("Pille") Vaginalring Verhütungspflaster Hormonspirale Hormonfreie Verhütungsmethoden Natürlich ist eine Verhütung auch ohne die … davon sind 1,30% kassenindividueller Zusatzbeitrag. Du kannst eine Hormonspirale bis zu fünf Jahre in der Gebärmutter lassen. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass das Verhütungsmittel dir durch einen Arzt verschrieben wird. Geburtstag übernommen werden. Empfängnisverhütung - Ungewollte Schwangerschaft vermeiden. Klicken Sie auf das Befüll-Icon.Wählen Sie im Dialogfeld ein Bild auf Ihrem Rechner aus, welches eingefügt werden soll. 8. Das Vermögen wurde zielgerichtet leicht abgebaut auf 43, 7 Mio. In manchen Familienplanungsstellen gibt es kostengünstige bzw. 4. Bei einer Einlagedauer von drei Jahren und einmaligen Kosten in Höhe von 300 bis 400 Euro entstünden beim Verhütungsstäbchen auf den Monat umgerechnet theoretisch Kosten zwischen acht und elf Euro. Die Kosten für die Beratung über die Methoden der Verhütung übernimmt die Krankenkasse, die halbjährlichen … 2. Ob mit Pille, Spirale oder Kondom: Welche Verhütungsmethode die richtige ist, muss jedoch jedes Paar individuell für sich selbst entscheiden. Sie ist gesetzlich festgelegt und beträgt zehn Prozent des Preises, mindestens 5 und höchstens 10 Euro. kostenübernahme der Kupferkette 1) Antwort des AOK Expertenteams im AOK-Forum zu einer ähnlichen Frage: "Verhütungsmittel gehören normalerweise nicht zum Leistungskatalog der Krankenkassen. Wie bei anderen Verhütungsmitteln werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse eigentlich bis zum vollendeten 20. Kosten der Verhütung. Verhütung Krankenkassen für Mädchen unter 20 Jahren die Kosten für alle. verhütung.info » Kosten der Verhütung Was zahlt die Krankenkasse