Aber der Wasserstoff kann nicht einfach so in einem Motor, ähnlich einem Verbrennungsmotor, verarbeitet werden (siehe auch: 5 Fehlannahmen zum Wasserstoff-Auto).Das heißt, „kann schon", aber der schlechte Wirkungsgrad und die Probleme, die beim direkten „Verbrennen" von Wasserstoff (Knallgasreaktion) entstehen, führten schließlich . Wasserstoff Autos - Ratgeber | TÜV NORD Mobilität Zudem ist der Wirkungsgrad bei Wasserstoffautos schlechter. Das wird sich . so Der Wasserstoff kommt aus einem oder mehreren Tanks im Auto, der Sauerstoff stammt aus der Umgebungsluft. kg Sauerstoff benötigt. Brennstoffzelle: Deshalb setzen sich Wasserstoffautos bisher nicht ... Man geht davon aus, dass von einer Kilowattstunde Strom 70 Prozent direkt für die Mobilität umgesetzt werden. Wasserstoffverbrennungsmotor - Wikipedia Man geht davon aus, dass von einer Kilowattstunde Strom 70 Prozent direkt für die Mobilität umgesetzt werden. Elektroautos: Batterie oder Brennstoffzelle? - ingenieur.de Elektroantriebe haben den Vorteil, dass ihre Wirkungsgrade bei tiefen Lasten hoch bleiben. Beim wasserstoffbetriebenen E-Auto sind die Verluste deutlich größer: 45 Prozent der Energie gehen bereits bei der Gewinnung von Wasserstoff durch die Elektrolyse verloren. Die Autos sind für Privatkunden zu teuer Der Preis für Wasserstoffautos sei "inakzeptabel", sagt Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen. Well-to-Wheel - Verbrenner versus E-Mobil - ee mag Wasserstoff- und Elektroauto sind indes kein Widerspruch, denn auch das Wasserstoffauto ist ein Elektroauto. Zwar sind inzwischen Brennstoffzellenautos auf dem Markt - aber es ist zu spät. Zukunftstechnologie Wasserstoff - was taugt die Brennstoffzelle? Wasserstoff im Verbrennungsmotor: So will Toyota dekarbonisieren Laut Toyota sei bei der Dekarbonisierung die Energiequelle entscheidend, nicht der Antriebsstrang: Neben E-Autos entwickelt man . Was ist effizienter: Wasserstoff oder Batterie? - Volkswagen Group Genau damit fährt ein neues Leichtbau-Kleinfahrzeug, das . Vor dem Gesetz gelten Wasserstoffautos als Zero Emission Vehicle (ZEV): Der elektrochemische Prozess geschieht lokal emissionsfrei, Wärme und Wasserdampf werden freigesetzt, außerdem sehr geringe Mengen NOx. Ein Wasserstoff-Pkw kostet in . Brennstoffzelle und Wasserstoff treiben die grüne Mobilität voran. Wasserstoff hingegen muss . Von diesen übrig gebliebenen 55 Prozent der ursprünglichen Energie gehen noch einmal . Die entsprechenden Kosten für Benzin und Diesel im Vergleich: Bei einem Verbrauch von 6 Litern Benzin bzw. Wirkungsgrad benennen. Wasser­stoff im Verbrenner limitiert im Wirkungsgrad, aber Vorteil der Viel­stoff­fä­higkeit der VKM - diese könnte als Brücken­tech­no­logie insbes.