Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien. mit Zusatzprogramm: Technische Assistentin bzw. Fachhochschulreife.
Technisches Berufskolleg II - Gewerbliche Schulen Waldshut Berufskolleg - GKS Müllheim Das Technische Berufskolleg II führt zur Fachhochschulreife. Abschluss: Fachhochschulreife.
Technisches Berufskolleg: GDS2 Aufbauend auf dem Abschluss des BK1T [Technisches Berufskolleg I] werden die Schülerinnen und Schüler durch Weiterführung allgemeinbildender und fachtheoretischer Kenntnisse zum Studium an einer Fachhochschule qualifiziert. 3,0 erforderlich. Fachoberschule - Ernährung und Hauswirtschaft. Schularten Die beruflichen Schulen gliedern sich in die sechs Schularten: Berufsschule . Mit dem Abschluss des BK I ist ein Übergang in das Berufskolleg II möglich. Betriebsbesichtigung MEVA Schalungs-Systeme GmbH; Exkursion Firma Hammer Holzbautechnik GmbH; Exkursion zur zur Firma Mafell; Qualifikation Betonprüfer
Technisches Berufskolleg 2 - millerlawrence.org bildung.koeln.de - Schulungen, Kurse, Training PDF Bildungswege in Baden-Württemberg Technisches Berufskolleg i & ii An der Gewerblichen Schule werden die Profile Technik und Gestaltung angeboten, um Fertigkeiten und Interessen in diesem Bereich zu vertiefen. Durch eine Reform ist im kaufmännischen Berufskolleg 2 die Fachhochschulreife mittlerweile der primäre Abschluss, während der staatlich geprüfte Wirtschaftsassistent nur noch über eine Zusatzprüfung erworben werden kann. Hier wird die im BK I erworbene technische bzw. Das Technische Berufkolleg mit dem Profil Gestaltung bietet die Möglichkeit, in zwei Jahren die Fachhochschulreife und den Abschluss als Technische/r Assistent/in zu erwerben.