Nachteilsausgleich für zeitweise oder chronisch kranke … Wichtig: Auch ohne sonderpädagogisches Feststellungsverfahren ist die Anwendung eines Nachteilsausgleichs entsprechend der Verwaltungsvorschrift über die Durchführung von … die/der derzeit die X. Klasse der Schule am Musterberg in Musterstadt besucht, die Berücksichtigung der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (genaue Diagnose eintragen!) In Brandenburg gibt es speziell für zeitweise oder chronisch kranke Schüler den „Nachteilsausgleich ohne sonderpädagogischen Förderbedarf“ sowie für Abiturienten den „gestaffelten Schulabschluss“, d. h. durch Einzelfallentscheidung können die Belegverpflichtungen der gymnasialen Oberstufe auf einen Zeitraum von bis zu vier Jahren gestreckt werden. Die Senatsbeauftragte für die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender an der HAWK informiert zum Thema: Nachteilsausgleiche für behinderte und chronisch kranke Studierende An der HAWK studieren ca. Text aus neue AKZENTE Nr. Einleitung Mit § 1 des Schulgesetzes … Ich bitte Sie, diese Informationen in geeigneter … Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler Brandenburg bei Hochbegabung. werden ebenfalls Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben oder im Rech-nen, denen ein Nachteilsausgleich gewährt wird (LRSRV vom 17. Nachteilsausgleich für das laufende Schuljahr/die Abschlusszeugnisse der Sekundarstufe I / II/die Abschlussprüfungen/die Abiturprüfun-gen durch Gewährung von Nachteilsausgleich. Nachteilsausgleich Angemessen zu berücksichtigen sind insbesondere studienzeitverlängernde Auswirkungen einer Behinderung beim Studien- und Prüfungsverlauf, der Bedarf besonderer … Weitere Informationen zu ADHS finden Sie in der Handrei-chung für …