Einführung in das bayerische Wasserrecht - Jura Individuell 8. Eine materielle Konzentrationswirkung regelt z. B. § 38 Baugesetzbuch, wonach bei konkurrierenden Planungsentscheidungen für bestimmte Vorhaben von überörtlicher Bedeutung die §§ 29 bis 37 BauGB nicht anzuwenden sind. effektive halbwertszeit. /XObject Ein Verfahren für alle Genehmigungen - Konzentrationswirkung nach § 13 BImSchG. B. den Bau oder die Änderung von Straßen oder Schienenwegen, in Fläche und Umwelt ein. Some of these cookies are essential to the operation of the site, while others help to … Ist dies nicht der Fall, kann dies zu einer einseitigen Ausrichtung führen, die als Konzentrationswirkung ausgelegt werden könnte. Was ist eine Konzentrationsrate? This site uses cookies. b) Konkurrenz paralleler Anlagengenehmigungen (1); Schlusspunkttheorie; Konzentrationswirkung der BaugenehmigungJäde u.a.rehmKommentar Erläuterungen zur Brandenburgischen Bauordnung 2003/2008 Teil 6 (§§ 54–74, 76–79) Abschnitt 2 (§§ 56–72) § 67 Baugenehmigung Erläuterungen A. Konzentrationsgebot - kostenlose Urteile und Entscheidungen abrufen - Volltext jetzt online lesen - 450.000+ Urteile insgesamt! Beispiele Hinzufügen . Zum Straßenkörper ge- hören auch Lärmschutzanlagen, zum Zubehör auch die Verkehrszeichen und Ver- kehrseinrichtungen. Ländliche Regionen in Deutschland sind Lebensraum und Wirtschaftsstandort, sie umfassen Städte und Dörfer, land- und forstwirtschaftliche Nutzräume sowie Natur- und Erholungsräume. Beispiele sind die Ernennung, Beförderung und Entlassung eines Beamten, die Ein- und Ausbürgerung, die Im- und Exmatrikulation oder die Erteilung und der Entzug des Führerscheins. 1 Gesetzestext Die Naturschutzgenehmigung wird auf Antrag erteilt. konzentrationswirkung beispiel Zurückzuführen ist die Konzentrationswirkung der Baugenehmigung auf die sogenannte Schlusspunkttheorie. Konzentration erklärt! Funktion, Aufgabe, Krankheiten