Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach dem Einkommen des Unterhaltspflichtigen. Er verdient 2.800 Euro, also müsste er 488 Euro pro Monat zahlen. Unterhalt / Kindesunterhalt 2022: Anspruch, Höhe, Voraussetzungen Nach dieser Vorschrift sind Verwandte in gerader Linie einander zur Unterhaltsleistung verpflichtet. Bei Leistungen der Sozialhilfe müssen Eltern nur Unterhalt zahlen, wenn sie ein Jahresbruttoeinkommen von mehr als 100.000 € haben. Unterhaltsrechtliches Einkommen Was berücksichtigt wird Wie viel Bar- und Betreuungsunterhalt gezahlt werden muss, legt das Gericht fest. Die Berechnung erfolgt wie beim Trennungsunterhalt (siehe Ausführungen oben), der Selbstbehalt des unterhaltspflichtigen Ehegatten muss gewahrt bleiben. Er zahlt sowieso nur einen Mindestunterhalt von 230 Euro. Der Selbstbehalt muss nicht für Unterhaltszahlungen aufgewendet werden, sodass der Unterhalt ggf. Bei minderjährigen und für volljährigen unterhaltsbedürftigen Kindern bis 21, die sich in > allgemeiner Schulausbildung befinden, stellt das Gesetz . a) Auch beim Kindesunterhalt können grundsätzlich bis zur Höhe des Wohnvorteils neben den Zinszahlungen zusätzlich die Tilgungsleistungen berücksichtigt werden, die der Unterhaltspflichtige auf ein Darlehen zur Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie erbringt (Fortführung der Senatsbeschl. Abzugsfähig sind danach neben den Steuern insbesondere Beiträge zur Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung. Kindesunterhalt - Trenn Dich Unterhaltspfändung: Können Gläubiger Unterhalt pfänden? Weitere Informationen zum Kindesunterhalt und dem zu leistenden Mindestsatz unter Mindestunterhalt für Minderjährige und Kindesunterhalt. Bei einem unterhaltsrelevanten Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils bis 1.900 EUR beträgt der Mindestunterhalt für ein Kind bis fünf Jahren 396 EUR (Stand 1.1.2022). Die vom Einkommen abzugsfähigen, also unterhaltsrelevanten Belastungen im einzelnen: Einkommenssteuer / Lohnsteuer. Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Dieser muss solange bezahlt werden, bis das Kind in der Lage ist, seinen Unterhalt selbst zu sichern. Die vom Einkommen abzugsfähigen, also unterhaltsrelevanten Belastungen im einzelnen: Einkommenssteuer / Lohnsteuer. Abfindungen und die Bemessung von Kindesunterhalt - Rechtslupe Wir erklären die Unterschiede und zeigen auf, nach welchen Maßstäben Unterhaltsansprüche zu erfüllen sind. Der Unterhaltsanspruch wird nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet , und zwar nach dem .