Entscheidungen über die Organisation, Verwaltung usw. Anhang II. Der Jahresabschluss ist unverzüglich nach der Aufstellung den Gesellschaftern zum Zweck der Feststellung vorzule- Dies ist in § 49 Abs. Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen 10 3.1 Rechtliche Verhältnisse 10 3.2 Steuerliche Verhältnisse 11 3.3 Wirtschaftliche Verhältnisse 12 3.3.1 Allgemeines 12 3.3.2 Vermögenslage 13 3.3.3 Finanzlage 17 3.3.4 Ertragslage 24 3.3.5 Kennzahlen zur Rentabilität 30 4. Die Gesellschafterversammlung ist schon bei Anwesenheit des einzigen Gesellschafters in jedem Fall beschlussfähig. Auch der Beschluss der Erhöhung des Stammkapitals werden von der … v. 25.09.2018 – IX R 35/17, BStBl II 2019, 167. 1 Satz 1 EStG zu, wenn die Gesellschafterversammlung eine spätere Fälligkeit des Auszahlungsanspruchs beschlossen hat. Tod des Gesellschafters einer GmbH - anwalt 1. Grundsätzlich gibt es den Grundsatz, dass alle Vorstände einer AG und alle Geschäftsführer einer GmbH den Jahresabschluss ihrer Gesellschaft unterzeichen müssen. Die Grundregel lautet hier: Werden Anteile aus einer Gesellschaft verkauft, muss der erzielte Gewinn versteuert werden . Feststellung des Jahresabschlusses - Taxpertise