Auslandsvertretungen können eine solche Apostille nicht ausstellen. Die Beglaubigunsstelle befindet sich im Hauptgebäude der Regierung von Oberbayern. Saarland - Aufgaben - Apostillen und Legalisationen : 069 1367-01. Die Ansprechpersonen für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung bei dem Amtsgericht Kassel können Sie unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: Korruptionspraevention@ag-kassel.justiz.hessen.de Orientierungsbereich (Sprungmarken): ... Bitte beachten Sie, dass die Erteilung von Apostillen / Legalisationen gebührenpflichtig ist. Gerne können Sie auch dieses Antragsformular verwenden: Antrag Apostille/Legalisation. Apostillen / Legalisationen rlp.de Die Vermerke dienen ausschließlich zur Vorlage bei ausländischen Behörden. Telefonzentrale: 0211 8306-0. 80534 München. Gerichte in Thüringen | Thüringer Oberlandesgericht In Landkreisen erstellt die jeweilige Kreisverwaltung die Vorbeglaubigung. Das Regierungspräsidium Darmstadt beglaubigt grundsätzlich alle in ihrem Zuständigkeitsbereich ausgestellten öffentlichen Urkunden, die für den Gebrauch im Ausland bestimmt sind, sofern die Zuständigkeit nicht anders gegeben ist. Landgericht Konstanz - Apostillen/Vorbeglaubigungen – Untere Laube 27 78462 Konstanz. Apostille/Legalisation rlp.de Dezernat 21. z. Hd. Telefonischer Kontakt: 0711-212 3406 Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 15.00 Uhr Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr. König-Heinrich-Platz 1. Apostillen Legalisationen. B. von Städten bzw. Weitere Information. Landgericht Heilbronn Verwaltung / Apostillen Wilhelmstr. Ihre Dokumente zur Beglaubigung oder zur Ausfertigung einer Apostille senden Sie bitte mit unten abrufbarem Antragsformular oder formlos an diese Anschrift: Regierung von Unterfranken. 0 681 - 501 - 5798. Weitere Informationen zur Erteilung der Legalisation oder Apostille erhalten Sie über. „Apostille“ bestätigt. Apostillen und Legalisationen sind verschiedene Formen der Beglaubigung von Urkunden und werden im internationalen Urkundenverkehr benötigt. Ob eine Apostille oder eine Legalisation erforderlich ist, hängt davon ab, in welchem Land Sie die in Deutschland ausgestellte Urkunde verwenden wollen.