Für Italiener ist Antonius von Padua ist er der Heilige schlechthin. Gebet zum Heiligen Antonius (katholischer Schutzpatron der verlorenen Dinge) Es ist der heilige Antonius von Padua, der von 1195-1231 lebte, mit dem wir es hier zu tun haben. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Antonijo ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Antonius_von_Padua.html Er ist zu einer glücklichen Geburt und gegen Unfruchtbarkeit aufgerufen. Über ihn berichtet wikipedia wie folgt: Antonius von Padua ( lat. Antonius stammt aus einem begüterten portugiesischen Adelsgeschlecht und wurde 1195 in Lissabon als Ferdinand Martim de Bulhões e Taveira geboren.
Antonius Russisch: Ya lyublyu tebya. 1195 geboren (das Geburtsdatum ist unbekannt; traditionell wird der 15. Der Heilige, der zugleich Schutzpatron der Liebenden, Passagiere, aber auch Verlorenen ist, wird zu einer glücklichen Geburt und gegen Unfruchtbarkeit aufgerufen.
Antonius Von Padua Heiliger Antonius hilf! St. Albertus-Magnus Leopoldshafen .
Markt Burkardroth Der heilige Antonius! Januar jeden Jahres geehrt wird. Antonius von Padua (lat. Seine Attribute sind: Jesuskind, Buch, Brot und Lilie. Hendrik, die nordische Form von Heinrich, ist ja anfangs tatsächlich der Reiche und Starke, Tony ist die Kurzform von Antonius, dem Schutzpatron der Suchenden und Liebenden, Gina die Kurzform von Regina, die Königin (der Erotik), Marga Kurzform von Margarete, der idealtypischen deutschen Frau. Der im Volksmund oft Klüngel-Anton oder auch Klüngel-Töns genannte Heilige hilft nicht nur beim Wiederauffinden verlorener Gegenstände, sondern ist auch der Schutzpatron von Padua, Lissabon und Portugal, von Paderborn und Hildesheim, der Franziskaner, der Liebenden, Eheleute, Frauen, Kinder, Armen und Unterdrückten, der Bäcker, Bergleute und Seefahrer. Die heutige Kirche im Barock-Rokoko-Stil datiert jedoch aus dem Jahr 1767, da die ursprüngliche Kirche in dem verherrendem Erdbeben 1755 vollständig zerstört wurde. Franz von Assisi ernannte Antonius 1224 zum theologischen Lehrer der Franziskaner, wodurch es ihn für ein Jahr an die Universität von Bologna verschlug.