Januar 2019 erstmals. Es gibt striktere Mindestanforderungen. maximal 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. 0,5%-Regelung für E-Dienstfahrzeuge beschlossen | Blog der Kanzlei Hill ... Privatnutzungsversteuerung bei E-Autos und PHEVs 0,5 statt 1 % Besteuerung: Beim Firmenwagen mit ... - Auto Leasing Das gleiche auch gilt für die Zuschläge, z.B. Die 0,5 Regelung gilt für alle Hybride, die nach WLTP-Messungen mindestens 60 Kilometer elektrisch fahren bzw. Man spricht hierbei auch vom geldwerten Vorteil. 0,5% Versteuerung Gewerbeleasing Nachweis ab 2023 Denn anstatt einem Prozent vom Bruttolistenpreis werden für Elektroautos bis zu einem Kaufpreis von 60.000 Euro nur 0,25 Prozent angerechnet, die versteuert werden müssen. Steuervorteil bei privater Nutzung eines E-Dienstwagens. Im Koalitionsvertrag heißt es: "Insbesondere aufgrund bestehender Auslieferungsschwierigkeiten der Hersteller bei bereits bestellten Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen werden wir die Innovationsprämie zur Unterstützung der Anschaffung elektrischer PKW unverändert nach der bisherigen Regelung bis zum 31.Dezember 2022 fortführen. Welche das sind, listet das Neuwagen-Vergleichsportal Carwow auf. Dezember 2030. E-Auto als Dienstwagen: Die neue 0,25 Prozent-Regelung E-Auto und Hybridfahrzeuge als Dienstwagen - Lohndirekt Offen ist, wann genau die „Anschaffung" erfolgt. Der Kauf von Plug-in Hybriden und Elektroautos wird aktuell durch die Innovationsprämie gefördert. Danach muss: das Fahrzeug eine Kohlenstoffdioxidemission von höchstens 50 Gramm je gefahrenen Kilometer haben oder. 60km elektrische Reichweite aufweisen, ab 2025 gilt dann wieder max 50g CO2 oder min. km oder Mindestreichweite von 40 km: 0,5 % des Bruttolistenpreises / der Anschaffungskosten: Hybrid: 1.01.2022 bis 31.12.2024: Emission höchstens 50 g CO2 / gef.